Wir starten mit einer Schnupperwoche ins Sommersemester
Liebe (werdende) studentischen Eltern,
Liebe (werdende) studentischen Eltern,
1. Am 06.10.2014, dem zentralen Einführungstag, findet ihr auch einen Stand von uns in der Vorstellungsstraße im neuen Augusteum. Von 9 bis 13 Uhr sind wir da, um euch eure Fragen zu beantworten.
2. Schnupperwoche für das kommende Wintersemester 2014/2015:
Vom 29.09. bis 02.10.2014 und vom 06.10. bis 10.10.2014 könnt ihr das Betreuungsangebot in der Zappelkiste ausprobieren und euch über Betreuungsmöglichkeiten während des Wintersemesters informieren.
3. Am 11.10.2014 findet von 9:30 Uhr bis 12:30 Uhr unser Zappelkistenfrühstück statt.
Bei Fragen könnt ihr euch auch gerne per E-Mail unter zappelkiste@studentische-eltern.de melden!
Wir interessieren uns für eure Erfahrungen, Bedürfnisse und Probleme im Uni-Alltag. Damit wir uns weiterhin für euch einsetzen können, haben wir einen Online-Fragebogen erstellt und würden uns freuen, wenn ihr diesen kurz ausfüllen würdet.
Vielen Dank! >>>> http://bit.ly/Eltern_studentisch
Während der Sommermonate bieten wir Betreuung und Beratung nur nach Absprache an. Bitte meldet euch deshalb bei Bedarf vorher per E-Mail unter zappelkiste@studentische-eltern.de.
Vielleicht habt ihr schon von der Spendenaktion „DiBaDu und Dein Verein“ gehört? Wir beteiligen uns als Verein ebenfalls an der Aktion und ab sofort heißt es: Stimmen sammeln! Denn die 1.000 Vereine, die bis zum 3. Juni 2014 um 12 Uhr die meisten Stimmen haben, erhalten im Anschluss eine Spende von jeweils 1.000 Euro.
Wir bitten euch, für unseren Verein zu stimmen (Ihr habt 3 Stimmen): https://verein.ing-diba.de/kinder-und-jugend/04103/studentische-eltern-leipzig-ev
Natürlich dürft Ihr das auch gern weitererzählen und Familien,Freunde, Bekannte etc. beteiligen!
Das nächste Familienfrühstück mit Flohmarkt findet am Samstag, den 24. Mai 2014 statt!
Das Studentenwerk Leipzig und die Universität Leipzig laden studierende Eltern und allein erziehende Studierende aller Leipziger Hochschulen mit ihren Kindern herzlich zum nächsten Familienfrühstück ein! Es bietet den Eltern die Gelegenheit, sich mit diversen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern in lockerer Atmosphäre über Fragen und Probleme auszutauschen, die ein Studium mit Kind mit sich bringt. Aber auch für Eltern untereinander bietet es eine gute Gelegenheit, sich einmal näher kennenzulernen.
Neben einem gesunden Frühstücksbuffet für Groß und Klein gibt es für die Kinder ein kleines Überraschungsprogramm – und für die Eltern viele Informationen, nette Kontakte zu anderen studentischen Eltern, die Möglichkeit, sich beraten zu lassen und nicht zuletzt einen Flohmarkt für Kindersachen und -spielzeug.
Der Eintritt zum Familienfrühstück ist für Studierende und ihre Kinder kostenlos, als Nachweis dient der Studienausweis.
Termin: 24.5.2014, 9-11 Uhr, Mensa am Park, Campus Augustusplatz, Universitätsstraße 5
Wer sich für einen Flohmarkstand anmelden möchte, schreibt bitte (mit Angabe seiner Matrikelnummer) eine Mail an: flohmarkt@studentenwerk-leipzig.de.
Weitere Informationen findet ihr unter: http://www.studentenwerk-leipzig.de/beratung/studieren-mit-kind
Hallo Ihr Lieben,
die Öffnungszeiten der Zappelkiste für das SS 2014 stehen fest:
di, do, fr 10-15 Uhr
mo, mi nach Anmeldung unter zappelkiste@studentische-eltern.de
Die Sprechstunde findet immer mi 13-15 Uhr statt.
Osterbasteln mit Kleinkindern
am Dienstag, 15.04.2014
von 15 bis 18 Uhr
in der Zappelkiste
[caption id="attachment_1654" align="alignnone" width="158"]Wir erheben einen Unkostenbeitrag von 1 € pro Kind und bitten um Anmeldung bis spätestens 14.04. unter verein@studentische-eltern.de.
Zur Zeit erhalten wir bzw. die Zappelkiste Unterstützung durch texanische GaststudenteInnen. Nachdem sie im Januar einen Überblick über den Verein und die Zappelkiste gewinnen konnten, sind sie seit Februar regelmäßig zu Gast.
Wir planen eine kleine kulturelle Veranstaltung in der Schnupperwoche. Ideen und Vorschläge sind ausdrücklich erwünscht. Bitte meldet Euch bei Karo unter veranstaltungen@studentische-eltern.de .
Die Vereinsvorsitzende, Tina Götze, wird demnächst ein Gespräch mit der Leiterin der Universitätsbibliothek Leipzig führen um mit ihr über das Thema Familienfreundlichkeit zu diskutieren. Für Euer Feedback, Eure Ideen und Wünsche wäre das eine optimale Gelegenheit. Was fehlt Euch, was meint Ihr wäre eine sinnvolle Ergänzung? Sendet Eure Vorschläge an verein@studendtische-eltern.de! Denkt nicht, Eure Ideen wären unrealistisch oder Wunschdenken. Alles beginnt mit einer Idee. Immer her damit.
Auch über ein generelles Feedback wären wir dankbar. Wie ist der Status quo? Nutzt Ihr die Möglichkeiten, die wir bisher durchsetzen konnten?
Wißt Ihr welche Möglichkeiten für studentische Eltern bereits existieren? Bei uns im Verein erfahrt Ihr mehr!